Paginacija
-
-
Der Einsatz von Literatur im DaF-Unterricht am Beispiel des Märchens "Die drei Männlein im Walde"
-
Monika Farkaš Die vorliegende Diplomarbeit widmet sich dem Einsatz von Märchen im DaF-Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) und konzentriert sich speziell auf das Märchen Die drei Männlein im Walde der Brüder Grimm. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil, der die Grundlagen der Literaturdidaktik und den Einsatz von Märchen im DaF-Unterricht behandelt sowie das Märchen Die drei Männlein im Walde genauer vorstellt. Der Fokus der Arbeit liegt auf einem Didaktisierungsvorschlag für den...
-
-
Der Einsatz von Literatur im DaF-Unterricht: Didaktisierung des Märchens „Regotsch und Kosjenka“ für die Grundschule
-
Adrijana Puškarić Die Diplomarbeit fokussiert sich auf den Einsatz von Märchen im DaF-Unterricht in der Grundschule. Die Diplomarbeit besteht aus einem theoretischen Teil, der verschiedene Theorien zum Spracherwerb und die Bedeutung von Literatur im Fremdsprachenunterricht beschreibt. Im praktischen Teil der Arbeit wird die didaktische Umsetzung des Märchens „Regotsch und Kosjenka“ von Ivana Brlić Mažuranić für den DaF-Unterricht in der Grundschule behandelt. Konkrete Aktivitäten werden...
-
-
Der Einsatz von Zeichentrickfilmen im DaF-Unterricht am Beispiel der synchronisierten Zeichentrickserie SpongeBob Schwammkopf
-
Livia Čebrajec Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz von Zeichentrickfilmen im DaF-Unterricht am Beispiel der synchronisierten Zeichentrickserie SpongeBob Schwammkopf in den Vordergrund zu rücken und dessen Vorteile aufzuzeigen.
Die vorliegende Arbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert. Der theoretische Teil stellt sowohl die Entwicklung der Filmdidaktik, die Argumente für den Einsatz von Filmen im DaF-Unterricht, die Filmdidaktisierung als auch die Entstehung, den...
-
-
Der Einsatz von authentischen YouTube-Videos im DaF-Unterricht
-
Ana Kužnar Digitale Medien und soziale Netzwerke spielen eine wichtige Rolle im Leben der Jugendlichen. In den letzten Jahren nutzen Jugendliche immer häufiger Videoplattformen, über die sie sich Videos ansehen oder eigene Videos erstellen und veröffentlichen können. Der Gegenstand dieser Diplomarbeit ist der Einsatz von authentischen YouTube-Videos im DaF-Unterricht. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Terminologie zum Thema Medienpädagogik. Der folgende Teil der Arbeit...
-
-
Der Einsatz von leichten Lektüren im DaF-Unterricht am Beispiel der Fabel "Der Lebkuchenmann"
-
Marija Prendivoj Literatur ist seit langem ein Teil des FSU und bietet zweifellos viele Vorteile und fördert die sprachlichen Fähigkeiten. Der Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Umsetzung von Kinderliteratur bzw. leichten Lektüren im DaF-Unterricht. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es zu untersuchen, wie man durch Hören und Lesen einerseits und durch Hören und Sehen andererseits den Wortschatz erlernt und das globale Verstehen einer Fabel erlangt. Hierfür wurden zwei Unterrichtsstunden in zwei...
-
-
Der Humanismus als Denkströmung in Stefan Zweigs "Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam"
-
Matej Cvetanovski Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Humanismus“ mit dem Ziel, den Schüler*innen am Beispiel eines Romanauszugs mit ethischem Schwerpunkt zu zeigen, wie wichtig es ist zu lesen, Gewalt zu vermeiden. Durch Beispiele aus dem 15. und 20. Jahrhundert soll verdeutlicht werden, dass Extreme nicht lohnenswert sind und dass es wichtig ist, eine eigene Meinung zu haben und diese öffentlich zu vertreten. Dabei sollen die Lernenden sich kritisch gegenüber undurchdachtem Gehorsam...
-
-
Der Status des Deutschen als Fremdsprache in kroatischen Grund- und Mittelschulen zwischen 2004 und 2019
-
Nenad Padarić In dieser Arbeit wird der Status des Deutschen in kroatischen Grund- und Mittelschulen zwischen 2004 und 2019 sowohl quantitativ als auch qualitativ analysiert. Die quantitative Analyse wurde anhand der veröffentlichten Daten des kroatischen Staatsamtes für Statistik durchgeführt, während für den qualitativen Teil dieser Arbeit eine Umfrage erstellt wurde. Das Ziel dieser Umfrage war es herauszufinden, was DeutschlehrerInnen über den Status des Deutschen als Fremdsprache in kroatischen...
-
-
Der Zufall und das Absurde in Franz Kafkas Der Prozess und Friedrich Dürrenmatts Justiz
-
Marin Špiranec Das 20. Jahrhundert lässt sich mit einem Wort glaubwürdig zusammenfassen: Chaos. Zahlreiche Katastrophen, Kriege, Revolutionen und Depressionen, aber auch weltverändernde technologische Innovationen und gesellschaftliche und politische Neuheiten prägten das ganze Jahrhundert und seine Einwohner. Zwei Autoren befassten sich insbesondere mit der daraus resultierenden Absurdität und Komplexität der Welt und deren Folgen auf das menschliche Leben, nämlich Franz Kafka und Friedrich...
-
-
Der jugoslawische Mythos im Werk von Peter Handke
-
Lara Zelić In dieser Arbeit werden Handkes Werke, die eng mit dem Gebiet Jugoslawiens verbunden sind, analysiert. Aufgrund der Werke Die Wiederholung, Abschied des Träumers vom Neunten Land und Eine Winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien wird die Konstruktion einer jugoslawischen Vorstellung, eines jugoslawischen Mythos und damit auch die Konstruktion der Bilder Serbiens und Sloweniens kurz zuvor, während und nach dem Heimatkrieg analysiert....
-
-
Derivación de palabras en español: la sufijación
-
Ana-Marija Dautović En este trabajo primero se introduce la derivación como una de las formas de formación de palabras. Luego se describe la afijación que es uno de los subtipos de derivación. También, se explica la definición de la sufijación y su importancia como el tema de este trabajo. Además, se describe los tipos de sufijos, la formación de los diminutivos, los aumentativos, los peyorativos y los superlativos y se presentarán los tipos de bases (las raíces) de las palabras a las que se añaden...
Paginacija